Ukraine · 24. Januar 2023
Am 14. Januar waren wir von Bildern aus der Großstadt Dnipro entsetzt. Binnen wenigen Stunden bringen UkrainerInnen ihre Erschütterung über den Raketenangriff auf ein bewohntes Hochhaus zum Ausdruck.
Ukraine · 05. Januar 2023
Am Tag nach Neujahr entdecke ich bei einem Spaziergang mit unserem Sohn diesen liebevoll geschmückten Baum. Seine Christbaumkugeln, eigentlich für einen Tannenbaum im Wohnzimmer bestimmt, erfreuten uns. Sollten sie eine Seele haben, fühlen sie sich damit gewiss am ungewöhnlichen Ort wohl.
Wie fühlen sich eigentlich Ukrainierinnen an ihnen nicht vertrauten Orten in Europa?
Ukraine · 14. Dezember 2022
Wenige Tage Kälte haben die Eger streckenweise zufrieren lassen. Meine Backen sind rotgefroren. Ich halte den mäßigen Frost kaum aus. Wie kann man bei grimmiger Kälte mit beschädigter Infrastruktur leben? Lest Antworten aus der Ukraine ...
Ukraine · 06. Dezember 2022
Die Ukraine feiert den Nikolaustag nach dem orthodoxen Kalender am 19. Dezember. Der katholische Dichter Roman Twerdochlib aus Lwiw beschenkt uns mit berührenden Versen zu diesem Fest:
Ukraine · 05. Dezember 2022
"In den Schulen in der Nachbarschaft hat man sogenannte Punkte der Unbesiegbarkeit eingerichtet", schreibt eine meiner Kyjiwer Freundinnen und ich begreife gleich, dass es sich dabei um Wärmestuben handelt. Die Eingangshalle sei dort jetzt durch ein Absperrband aufgeteilt. Auf der einen Seite dürfen die Kinder durchgehen, auf der anderen gibt es sehr viele Stühle. Auch einen Tisch. Durchgehend gibt es da einen Menschen, der für die Wärmestube verantwortlich ist. Es gibt Trinkwasser, einen...
Ukraine · 07. November 2022
Wir werden wohl nicht herausfinden, wer die Explosionen auf der Brücke von Kertsch am 8. Oktober 2022 verursacht hat. Das passt zum Stil des FSB, genauso wie der Fakt, dass Russlands Terrorregime seitdem verstärkt lebenswichtige Infrakstruktur der Ukraine beschädigen lässt. Ohne Wärme und Energie auskommen zu müssen macht Menschen hilflos.
Wirklich? Lasst uns eine ukrainische Antwort auf die Ereignisse näher betrachten:
Ukraine · 28. Oktober 2022
Es macht mich wütend, dass sich da einer erfrecht, seinem Nachbarvolk die Lebensgrundlagen zu zerstören.
Doch wie gehen Ukrainer damit um?
Ukraine · 17. Oktober 2022
Nur ein paar Gedanken ...
Wie wird das sein, wenn die Bedrohung wegfällt? Überlegungen von Witaliy Sapeka und Tamara Iwus ...
"Selbst wenn wir nicht davon schreiben, ist der Krieg doch da und geschieht in Wirklichkeit."
Zeilen der ukrainischen Dichterin Natalia Vogel ...